Unsere Zusammenarbeit
Wir sind ein pädagogisches Team mit unterschiedlichen Biografien, Erfahrungen und fachlichen sowie pädagogischen Ausbildungen. Unsere gut eingespielte Zusammenarbeit ermöglicht es uns, den Kindern unterschiedliche Perspektiven auf das Lernen und das Leben vorzuleben, gemeinsam mit den Schüler*innen Projekte mit großer Themenvielfalt zu erarbeiten und auf individuelle Bedürfnisse und Interessen einzugehen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit mit den Kindern stehen das lebensnahe Begreifbarmachen mathematischer Kenntnisse sowie deutscher und englischer Sprachkompetenzen, Natur- und Umwelterfahrungen kombiniert mit kreativem Ausdruck und Bewegung, Kunst- und Kulturvermittlung sowie soziales Lernen und persönliches Wachstum.
Wir führen unsere Schule kooperativ als Lehrer*innen-Team.
Michaela Zalac
Lehrerin
Verantwortungsbereiche und Schwerpunkte: Musikalische Begleitung, Organisation der Elternarbeit
Ausbildung und Erfahrung: Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik mit den Schwerpunkten klassische Gitarre und musikalische Früherziehung, Absolventin des Lehrgangs Klassen.Musizieren im Bereich Rhythmusklasse, Obfrau und musikalische Leitung des Vereins Spiel.Musik Leopoldsdorf.

Sophie Worahnik
Lehrerin
Verantwortungsbereiche und Schwerpunkte: Turnen und Zirkuspädagogik, Mathematik, Durchführung des gemeinsamen Morgenkreises (1.-4. Schulstufe), Singen und kreatives Arbeiten
Ausbildung und Erfahrung: Absolventin des Lehramtsstudiums Mathematik, Philosophie und Psychologie an der Universität sowie des Zirkuspädagogik-Lehrgangs der Zirkusakademie Wien, Lehrerin in der Kreativschule Lernwerkstatt Regenbogen (seit 2017)

Adelheid Freller
Lehrerin (NEU ab Schuljahr 24/25)
Verantwortungsbereiche und Schwerpunkte: Unterstützung bei der Lehrtätigkeit der 1. und 2. Klasse, musikalische Grundbildung
Ausbildung und Erfahrung: Ausbildung zur Instrumental – und Gesangspädagogin mit Schwerpunkt Musikalische Frühförderung und Früherziehung, Unterrichtstätigkeit seit über 20 Jahren

Katharina Telefont
Pädagogische Assistenz (NEU ab Schuljahr 24/25)
Verantwortungsbereiche und Schwerpunkte: Bewusstseins- und Achtsamkeitsentwicklung, Körpergefühlsstärkung, Musik und Gesang
Ausbildung und Erfahrung: Ausbildung zur Elementarpädagogin, Stylistin, Doula-Ausbildung, Embodiments und Gruppenschulungen in der Bewusstseinsentwicklung

Peter Sadilek
Hortbetreuung (NEU ab Schuljahr 24/25)
…
mehr über Peter …
